Möglichkeiten sich durch und durch zu entspannen
16. September 2024Der Stress im Alltag wie auch im Job raubt uns nicht selten alle Kraft und Energien. Man ist müde und erschlagen, rennt den ganzen Tag von Termin zu Termin, versorgt die Kinder, den Haushalt und vieles mehr. Dass dann noch ein winziges Zeitfenster fürs Durchatmen auf der Agenda steht, ist eher selten bis gar nicht eingeräumt. Es kommt, wie es kommen muss und es folgen Herzrasen, Ruhelosigkeit, Angespanntheit und viele schlaflose Nächte. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch auch durchaus gesundheitsgefährdend sein. Doch was kann man für sich und seine Seele tun? Was kann man zum Entspannen zuhause und unterwegs tun? Es gibt bekanntlich viele Wege, die nach Rom führen und so ist es auch möglich in diesem Bereich auf seine Kosten kommen zu können.
Die Auszeit nehmen
Man muss sich mitten im Berufsleben stehend, tatsächlich ernsthaft vornehmen, sich beispielsweise am Abend zuhause eine Zeit einzuräumen, die nur fürs Relaxen angedacht ist. Da kann schon eine halbe Stunde Entspannung auf dem Sofa oder auf dem Balkon und im Garten durchaus ausreichend sein, um wieder neue Energien auftanken zu können. Dabei ist es hilfreich bestimmte Pflanzen mit ins Boot zu holen, die ebenfalls dazu beitragen können, dass man sich entspannen kann. So beispielsweise ist die Hanfpflanze hier ein idealer Partner. Denn seit Legalisierung bestimmter Mengen kann man sie eigentlich überall anbauen und später selbst ernten und für sich nutzen.
Für den Anbau der Hanfpflanzen fürs Zuhause, findet man unter anderem auch hier die entsprechenden Pflanzen für den Balkon und darüber hinaus.
Bestimmte Rituale durchführen
Wer immer dem gleichen Ritual folgt, wie nach der Arbeit am Abend unter die Dusche zu springen, in den Pyjama zu hüpfen, ein gutes Buch aus dem Regal zieht, die Wolldecke hervorholt und bei einer Tasse Lieblingstee das Sofa aufsucht, kann prima entspannen. Denn nicht nur der Wiederholungseffekt allein sorgt für Gewissheit, dass man gleich dabei ist endlich die Füße hochzulegen und zu entspannen. Auch die Tatsache, dass schlussendlich alle Familienmitglieder in dieses Prozedere eingeweiht sind und diese Ruhezone bedingungslos akzeptieren und respektieren, trägt zum Gelingen bei. Körper, Geist und Seele finden sich ein und gewöhnen sich schnell an diese Zeiten. Und da der Mensch von Grund auch ein Gewohnheitstier ist, wird auch er schnell diese Zeit einfordern immer wieder wollen.
Ein heißes Bad bei Kerzenschein
Besonders wenn es draußen kalt und nass ist will man so schnell wie möglich nachhause und es sich so richtig gemütlich machen. Damit man auch in dieser Jahreszeit auf seine Kosten in Bezug auf Entspannung und Relaxen kommt, ist es nie verkehrt in die heiße oder warme Badewanne zu springen. Dazu ein schönes Schaumbad mit Entspannungsaromen aufgießen und einlaufen lassen und am Rand dann einige Kerzen anzünden oder das Bad mit einem schönen Neon Logo verzieren. Ur-gemütlich und äußerst entspannend wirkt die Szenerie schnell auf die Seele. Danach dann viel Zeit zur Körperpflege nehmen und auch hier ruhig eine Lotion für den Körper nutzen, die viele ätherische Öle beinhaltet. Denn auch diese Zeremonie im Winter kann durchaus auch zur totalen Entspannung beitragen.